Produkt-Ökobilanzen
Die Graue Energie, die Treibhausgasemissionen und die Umweltbelastungspunkte (UBP) sind unter Baufachleuten die gebräuchlichsten Grössen, wenn es darum geht, die Ressourcenschonung oder die Klimafreundlichkeit zu bewerten. Unsere Lebenszyklusanalysen berücksichtigen diese Beurteilungskriterien und garantieren deshalb auch Resultate, die vergleichbar sind und von der Branche verstanden werden.
Die Ökobilanzdaten von KBOB, ecobau und IPB sind heute im Baubereich der Standard für die Ökobilanzen von Gebäuden. Die darin vorhandenen Daten beruhen auf Berechnungen mit Ökobilanzzahlen aus ecoinvent. Wir haben viel Erfahrung mit der Aufarbeitung von Firmendaten und ihrer Bereitstellung auf einer dieser Plattformen. Falls Sie an der Erarbeitung von repräsentativen Ökobilanzdaten für Ihre Produkte interessiert sind und diese publizieren möchten, übernehmen wir dies gerne für Sie.
Umwelt-Produkt-Deklarationen EPD
Mit der Environmental Product Declaration EPD nach ISO 14025 und EN 15804 hat sich ein Standard durchgesetzt, der auch für schweizerische Produzenten zumindest im Export zunehmende Verbindlichkeit erreicht. Wir bieten Ihnen Vorgehensberatung, eine effiziente Aufarbeitung Ihrer Daten und Unterstützung bei der Ausarbeitung der Texte zur Zertifizierung der EPD. Unser umfassendes Know-how im Baubereich wird sich in Form kostengünstiger Lösungen auszahlen. Matthias Klingler ist Verifizierer von EPDs im Auftrag des Instituts Bauen und Umwelt e.V IBU in Berlin.
Weiterentwicklung der Datengrundlagen
Wir entwickelten methodische Ansätze zur Beurteilung von Emissionen aus Baustoffen. Für die Liste der Ökobilanzdaten im Baubereich haben wir zahlreiche Datensätze im Auftrag des Bundesamts für Umwelt BAFU und des Bundesamts für Energie BFE erarbeitet. Die Entsorgung von Baustoffen haben wir nach einer selbst entwickelten Methodik vergleichbar und transparent modelliert und bilanziert. Unsere Publikationen dazu finden Sie im entsprechenden Bereich unserer Webseite.