Abklärungen bei Beschwerden
Leiden Sie selbst oder die Mieter oder Angestellten in Ihrer Liegenschaft unter Irritationen der Atemwege oder juckende Augen? Gibt es unangenehme Gerüche? Eine möglich Ursache könnten Belastungen der Innenraumluft mit Schadstoffen sein.
Bei Problemen mit der Raumluft gibt es oft keine einfachen Lösungen. Dank unserer Erfahrung können wir Situationen einschätzen und ein zweckmässiges Vorgehen vorschlagen. Wobei immer mit einem ergebnislosen Ausgang gerechnet werden muss. Unser Motto ist es, mit dem geringstmöglichen Aufwand den optimalen Erfolg zu erzielen.
Am Anfang jeder Ursachensuche steht die Vorabklärung der Situation vor Ort. Nicht immer ist eine Messung der Luftqualität nötig, oft genügt eine Begehung in Kombination mit Sachverstand und Erfahrung. Falls eine Raumluftanalyse angebracht ist, bleibt die Suche nach den Ursachen von Raumluftbelastungen durch Schadstoffe eine komplexe Aufgabe ohne Garantie für einen Erfolg. Die moderne Mess- und Analysetechnik kann das Grundproblem nicht lösen, dass derselbe Schadstoff aus zahlreichen Produkten emittiert werden kann. Wir sammeln unser Wissen seit Jahren in einer selbst entwickelten Datenbank, die uns bei dieser Aufgabe unterstützt.
Falls Sie, Ihre Mieter oder Angestellten beim Aufenthalt in bestimmten Räumen über entzündete Augen, Hustenreiz oder Kopfschmerzen klagen, könnten flüchtige organische Stoffe (VOC) oder Formaldehyd eine Rolle spielen. Ein Test der Raumluft gibt ein Bild über die Konzentrationen von rund 250 VOC. Daraus lassen sich manchmal Rückschlüsse über mögliche Problemursachen ziehen, teilweise auch mögliche Quellen identifizieren.
Setzen Sie sich für ein unverbindliches Gespräch mit uns in Verbindung.
Raumluftmessungen VOC CH2O Radon
Wir sind zertifizierte Probenahmestelle S-Cert. Die Zertifizierung garantiert die hohe Qualität unserer aktiven Raumluftmessungen auf flüchtige organische Stoffe (VOC) und Formaldehyd (CH2O). Zudem berechtigt sie uns dazu, Abnahmemessungen für das Minergie-Eco-, SGNI- oder SNBS-Label durchzuführen. Unser Programm umfasst folgende Stoffgruppen und Stoffe:
- VOC: flüchtige organische Verbindungen
- CH2O: Formaldehyd
- CO2: Kohlendioxid
- Radon (in Zusammenarbeit mit einer zertifizierten Radonmessstelle)
