Ökobilanzen und Bewertungsmethoden
Hintergrundbericht Ökobilanzrechner Betonsorten
Daniel Savi, Matthias Klingler, Julie Kaschub (2024) Amt für Hochbauten, Zürich
Hintergrundbericht Ökobilanzrechner Holzprodukte und Energieholz
Daniel Savi, Matthias Klingler, Julie Kaschub (2024) Bundesamt für Umwelt, Bern
Emissionsbasierte Produktbewertung von Holzanstrichen im Aussenraum
Michael Burkhardt, Matthias Klingler, Mirko Rohr, Daniel Savi (2023) unterstützt durch WHFF-CH sowie Bundesamt für Umwelt, Bern
Suffizienzorientierte Berechnung der Grauen Energie und Treibhausgasemissionen von Wohnbauten
Daniel Savi, Matthias Klingler (2022) Bundesamt für Energie, Bern
Entwicklung einer emissionsbasierten Bauproduktebewertung
Michael Burkhardt, Matthias Klingler, Daniel Savi, Mirko Rohr, Olaf Tetje (2021) Bundesamt für Umwelt, Bern und Amt für Hochbauten, Zürich
Emissionsbasierte Bauproduktbewertung
in Aqua & Gas Nr. 4, S. 55ff M. Burkhardt, M. Rohr, O. Tetje, M. Klingler, D. Savi (2021) Schweizerischer Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW), Zürich
Harmonisierte Ökobilanzen der Entsorgung von Baustoffen
Matthias Klingler, Daniel Savi, Gabor Doka (2019) Auftraggeber Bundesamt für Umwelt, Bern
Entsorgung von Bauabfällen in Deponien
Daniel Savi, Matthias Klingler (2018) Auftraggeber Amt für Hochbauten Stadt Zürich
Herleitungsvarianten zu Umweltbelastungspunkten für Innenraumluftschadstoffe
Daniel Savi, Matthias Klingler (2016) Auftraggeber Amt für Hochbauten Stadt Zürich
Vergleichende Quantifizierung der Schadpotentiale von Innenraumluftschadstoffen
Daniel Savi, Matthias Klingler (2016) Auftraggeber Amt für Hochbauten Stadt Zürich
Erneuerung und Erweiterung der Ökobilanzdaten in der KBOB-Liste “Ökobilanzdaten im Baubereich”
Ueli Kasser, Daniel Savi, Matthias Klingler, Rolf Frischknecht (2016) Auftraggeber Bundesamt für Energie, Bundesamt für Umwelt und Amt für Hochbauten Stadt Zürich
Ökobilanzierung der Nutzungsphase von Baustoffen
Matthias Klingler, Daniel Savi, Ueli Kasser (2015) Auftraggeber Amt für Hochbauten Stadt Zürich und Bundesamt für Umwelt, Bern
Graue Energie: Holz- versus Massivbau
Matthias Klingler, Ueli Kasser (2015) https://www.espazium.ch/de/aktuelles/graue-energie-holz-versus-massivbau
Dämmstoff-Spider
Ueli Kasser, Daniel Savi, Matthias Klingler (2014) Auftraggeber swisspor Management AG, Steinhausen. 2009 (Erstausgabe) und aktualisiert 2011 und 2014.
Ökobilanzdaten für Lüftungs- und Wärmeanlagen
Matthias Klingler, Ueli Kasser, Alex Primas (2013) Auftraggeber Bundesamt für Energie, Bern
Ökobilanzdaten von Bodenbelägen
Matthias Klingler (2013) Auftraggeber Bundesamt für Umwelt, Bern
Graue Energie von Sanitär- und Elektroanlagen in Gebäuden, Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit Fachplanern
Matthias Klingler, Ueli Kasser (2011) Auftraggeber Bundesamt für Energie, Bern
Elektroaltgeräte und Abfall
Flüssigkeiten in Kondensatoren
Daniel Savi, Ueli Kasser, Rolf Widmer (2020) Bestimmung von Flüssigkeiten in elektrischen Kondensatoren, Definition bedenklicher Stoffe, Verhalten im Recyclingprozess. Stiftung SENS und swico Recycling, Zürich
Liquids in Capacitors
Daniel Savi, Ueli Kasser, Rolf Widmer (2020) Determining liquids in electrical capacitors
definition and properties of substances of concern. SENS Foundation and swico Recycling, Zürich
Recycling am Bau: Quoten sagen nicht alles
Daniel Savi, Matthias Klingler, TEC21, 10/2020
Depollution benchmarks for capacitors, batteries and printed wiring boards from waste electrical and electronic equipment (WEEE)
Daniel Savi, Ueli Kasser, Thomas Ott (2013) Waste Management, http://dx.doi.org/10.1016/j.wasman.2013.08.014
Risiken bei der Entsorgung von Energiesparlampen, Messungen und Risikoabschätzung
Ueli Kasser, Daniel Savi (2013) Stiftung Licht Recycling Schweiz SLRS, Bern
Praxishilfen Bauwesen
Ökobilanzrechner für Baumaterialien
Daniel Savi, Matthias Klingler (2022-heute) Im Auftrag der Plattform Ökobilanzdaten der KBOB, des Amts für Hochbauten Stadt Zürich, sowie des Bundesamts für Umwelt.
https://rechner.pawis.ch
Ökologisches Baustoffinformationssystem – Redaktion der Baustoffgruppen Farben und Lacke, Abdichtungen, Klebstoffe, Bodenbeläge und Kunststoffe
WECOBIS (2010–heute) Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin und der Bayrischen Architektenkammer, München
Baustofftests für MCS-Kranke
Ueli Kasser, Daniel Savi, tec21, 10/2013